Die Bedeutung der Chakren - und wie du sie für dich nutzt
- Naima Njari

- 28. März 2023
- 4 Min. Lesezeit
Wenn du Yoga praktizierst oder sonst eine spirituelle Praxis hast, hast du wahrscheinlich schon mal von den Chakren und ihrer Bedeutung für uns und unsere Gesundheit gehört. Aber auch wenn du nicht an Yoga oder sonstigen spirituellen Praktiken interessiert bist, sind diese 7 Hauptenergiezentren in deinem Körper für dich von Bedeutung. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was die Chakren sind und wie du dafür sorgen kannst, dass sie ausgeglichen bleiben. Im Blogbeitrag in zwei Wochen findest du dann die Infos zu den einzelnen Chakren.
Wir alle bestehen zu einem Grossteil aus Energie! Auch wenn sich unser Körper so fest und solide anfühlt, bestehen wir auf atomarer Ebene tatsächlich aus 99,99999 "leerem Raum", der mit Energie gefüllt ist. Diese Energie hält auf Teilchenebene die Atome zusammen. Wenn wir aus so viel Energie bestehen, ist es nur logisch, dass diese Energie ihre eigene "Ausstrahlung" hat und wir somit neben unserem physischen Körper auch einen energetischen Körper besitzen.
Die Yogis und andere Kulturen wussten das schon vor tausenden von Jahren. Die Yogis gehen davon aus, dass wir von einer Lebensenergie durchströmt werden, die sie Prana nennen. Diese wird durch Energieleitbahnen, die Nadis, in unserem Körper verteilt und fliesst (idealerweise) durch unser Energiesystem und die Chakren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin benutzt man für "Prana" das Wort "Qi" und die "Nadis" werden als "Meridiane" bezeichnet. Wird der Energiefluss durch diverse Faktoren (wie beispielsweise verdrängte Emotionen) gestört, kann die Lebensenergie nicht mehr frei durch unseren Körper fliessen und es entstehen energetisch Ungleichgewichte, die sich mit der Zeit auch zu physischen Krankheiten manifestieren (aus energetischer Ebene in physische Ebene bringen) können.
Die 7 Hauptchakren sind sozusagen die Organe unseres Energiekörpers. Sie speichern die Lebensenergie und wandeln diese um. Neben den 7 Hauptchakren gibt es aber noch unzählige weitere kleinere Energiezentren, die den Energiefluss ebenfalls regeln. Trotzdem lassen sich an deinen Chakren ein Grossteil deiner körperlichen wie auch deiner emotionalen und mentalen Themen ablesen. Du kannst dafür beispielsweise zu einer Energieheilerin gehen, kannst aber anhand deiner Resonanz mit den Themen auch schon einiges für dich selber erkennen und anfangen, zu transformieren.
Bevor ich dir im Detail jedes der 7 Hauptchakren erkläre, gebe ich dir einige Tools mit, die dir ganz im Allgemeinen dabei helfen können, die Energie in deinem System möglichst frei fliessen zu lassen:

Praktiziere Yoga oder andere achtsame Bewegungsformen. Jede Yogaposition wirkt auf bestimmte Chakren und kann uns helfen, Blockaden in diesem Bereich aufzulösen. Durch die eher langsamen Bewegungen erhältst du die Möglichkeit, den Energiefluss in deinem Körper einmal bewusst zu spüren. Ausserdem solltest du dich regelmässig bewegen, um die Energie in deinem Körper in Schwung zu bringen.
Ernähre dich ausgewogen und gesund und versuche, möglichst frische, regionale und "energetisch gute" Lebensmittel und Getränke zu dir zu nehmen. Wie wir Menschen besteht nämlich alles um uns herum ebenfalls größtenteils aus Energie, die unterschiedliche Schwingungen haben. Frische, unverarbeitete Lebensmittel sind viel besser für uns und unseren physischen und energetischen Körper als verarbeitete Lebensmittel aus der Dose. Natürlich darf es das auch Mal sein, wenn du möchtest, aber du solltest zum Grossteil darauf achten, welches "Benzin" du deinem Körper zur Verfügung stellst.
Erstelle einen "Energiekontoauszug". Stell dir dafür vor dass du jeden Tag einen neuen Tagesbestand an Energie auf ein Konto überwiesen bekommst. Mit dieser Energie musst du für den Tag zurechtkommen. Schau dir jetzt einen normalen Tag in deinem Leben an und schreibe dir Mal auf, welche Tätigkeiten/Menschen/Dinge dir Energie geben, und welche sie dir nehmen. Vielleicht kannst du das sofort sagen, vielleicht musst du das auch einige Tage lang beobachten. Du solltest versuchen, "Energieräuber" und "Energiegeber" mindestens im Gleichgewicht zu halten, so, dass du am Ende des Tages kein Minus an Energie auf deinem Konto hast.
Arbeite an emotionalen Themen, um den Energiefluss zu regulieren. Ich bin mir sicher, du nimmst wahr, ob du emotional gerade in einem Ungleichgewicht bist. Das ist an sich nichts schlimmes, aber nimm dieses Ungleichgewicht genau so Ernst, wie wenn es dir körperlich gerade nicht gut geht. Arbeite daran, deine emotionalen Themen zu lösen. Natürlich werden immer wieder neue kommen, aber aus energetischer Sicht ist das eigentlich ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass die Energie fliesst und immer wieder neue Dinge an die Oberfläche kommen können. Deshalb ist auch die Arbeit mit einem Coach unglaublich wertvoll.
Nutze ätherische Öle, um deine körperliche sowie emotionale Energie hochzuhalten. Die Öle von doTERRA können dir auf emotionaler und auch körperlicher Ebene wirklich sehr helfen, dich im Gleichgewicht zu halten und emotionale Themen aufzudecken und ins Bewusstsein zu bringen. Ausserdem kann ich dir auch diverse Formen von Energiebehandlungen wie Pranic Healing oder Reiki sehr empfehlen.
Jedes Chakra steht körperlich wie auch emotional für unterschiedliche Themen. Wofür jedes der 7 Hauptchakren genau steht und woran du erkennen kannst, ob die einzelnen Chakren bei dir ausbalanciert, blockiert oder überaktiv sind erfährst du im nächsten Blogbeitrag von mir. Beobachte in der Zwischenzeit gerne, wie sich dein allgemeines Energielevel anfühlt, welche emotionalen/mentalen Themen bei dir gerade besonders präsent sind und was dir dabei hilft, dein Energiekonto im positiven Bereich zu halten.
Herzlich,
Naïma





Kommentare